Original Allgäuer Kässpatzen Unsere Köche verraten ihr beliebtes Kässpatzen-Rezept. Die Zwiebeln schälen und in dünne halbe Ringe schneiden bzw. hobeln. In reichlich Butter bei mittlerer Hitze Farbe nehmen lassen. Je nach Geschmack auch gerne etwas dunkler werden lassen. Das Mehl
Basteln zur Osterzeit – wir basteln gemeinsam ein Häschen
Bastelidee zu Ostern Benötigt wird: Wolle Filz 1 Perle Garn Pompon-Maker Nadel Watte Kleber Vorbereitung Lege zunächst alle Materialien bereit. Welche Farbe das Häschen haben soll bleibt jedem selbst überlassen. Pompons herstellen Für den Körper des Hasen zwei Bommel aus
Ostern in unseren Einrichtungen
Christen feiern Ostern, was bedeutet das? Für einige Menschen bedeuten die Feiertage rund um Ostern ein gemütliches Beisammensein mit der Familie und Spaß bei der Ostereiersuche. Andere nutzen die Zeit für eine Urlaubsreise oder lange Spaziergänge in der Frühjahrssonne. Für
Heimbeiratssitzung im Haus Sonnenhalde in Heimenkirch
Die nächste Heimbeiratssitzung findet am 14.03.2016 um 10.30 Uhr in der Kapelle im Haus Sonnenhalde in Heimenkirch statt. Eingeladen sind alle Mitglieder des Heimbereirates. Sollte es noch Themen von Ihrer Seite geben, die zu besprechen sind, so geben Sie diese
Spruch des Monats
Mit einer Hyazinthe Aus dem Zaubertal dortnieden, Das der Regen still umtrübt, Aus dem Taumel der Gewässer Sendet Blume, Gruss und Frieden, Der dich immer treu und besser, Als du glauben magst, geliebt. Diese Blume, die ich pflücke, Neben mir
Das Zweite Pflegestärkungsgesetz – Teil 2

Mehr Unterstützung für Pflegebedürftige Bereits das erste Pflegestärkungsgesetz, das am 1. Januar 2015 in Kraft getreten ist, sieht Leistungsverbesserungen vor, die auch schon umsetzen, was mit dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff gewollt ist: eine bessere Berücksichtigung der individuellen Situation von Pflegebedürftigen und
Das Zweite Pflegestärkungsgesetz – Teil 1

Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff und neues Begutachtungsverfahren Am 12.08.2015 wurde der Entwurf des zweiten Pflegestärkungsgesetzes (PSG II) beschlossen und am 25.09.2015 hat der Bundestag den Entwurf in erster Lesung beraten. Mit diesem Gesetz wird der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff in die Praxis umgesetzt. Das
Fastenzeit im Allgäu und bei Fink. Das Zentrum für Betreuung.

Herrgotts B’scheißerle Was in der Fastenzeit traditionell auf den Tisch kommt Alle Jahre kommen sie zur Fastenzeit wieder – die guten Vorsätze. Viele machen sich Gedanken darüber, worauf sie sieben Wochen lang verzichten könnten. Der Unterschied zu früheren Zeiten: Heute
Spruch des Monats

Jesus hat gesagt: „Euer Herz erschrecke nicht. Ihr glaubt an Gott, so glaubt auch an mich! Im Hause meines Vaters sind viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, hätte ich dann gesagt: Ich gehe, euch eine Stätte zu bereiten? Wenn
Herzlich Willkommen im Team!
Wir begrüßen recht herzlich in unserer Einrichtung: Frau Sonja Forster : Mitarbeiterin auf Wohnbereich 1 Frau Christine Deubele : Mitarbeiterin in der Näherei Herr Rafal Karsznia : Mitarbeiter in der Reinigung Frau Barbara Reichart: Mitarbeiterin in der Verwaltung